BEHANDLUNGSMETHODEN
EVIDENCE BASED PHYSIOTHERAPIE
Eine effektive Therapie basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Evidenz basiert bedeutet, dass wir wissenschaftlich getestete Methoden anwenden.

ALLGEMEINE PHYSIOTHERAPIE
Mit spezifischem Training und der äußerlichen Anwendung von Heilmittel wird die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers verbessert. Eine persönlich abgestimmte Therapie erfolgt nach eingehender Anamnese.

MANUELLE THERAPIE
Gelenksmobilisationen, klassische Massagen, Lymphdrainage oder manuelle Narbenbehandlung können zusätzlich zur allgemeinen Physiotherapie angewendet werden. Massagen zu 30min oder 45min können zusätzlich auf gebucht werden.

PHYSIKALISCHE THERAPIE UND STOSSWELLENTHERAPIE
Die radiale und die fokussierte Stosswellentherapie werden zur Behandlung von Muskel- und Sehnenverletzungen aber auch von Ferspensporn oder Verkalkungen eingesetzt. Die Druckwellen durchdringen mit hoher Energie die verletzte Körperregion und bewirken physikalische und biochemische Heilprozesse.

TRIGGERPUNKTTHERAPIE UND DRY NEEDLING
Ein Triggerpunkt ist eine lokal begrenzte muskuläre, spürbare Verhärtung, welcher zu schmerzhaften Austrahlungen führen kann. Dieser wird durch manuelle Therapie oder durch Dry Needling gezielt behandelt.

SENSOPRO GANZHEITLICHES TRAINING DER KOORDINATION
Ganzheitliches Koordinationstraining für jung und alt. Von der Reha bis Spitzensport. Fürs Warm-up, in der Mitte des Trainings oder auch fürs Cool-down. Hochintensives Training oder lieber aktive Regeneration? Einer, für alles. Extrem einfaches und unkompliziertes Training. Videobasiert und mit verschiedenen Levels. Wissenschaftlich fundiert und zugleich relevant für den Alltag.

GERIATRISCHE PHYSIOTHERAPIE
Typische Gebrechen, welche im höheren Alter auftreten können, sind Schwindel, Stürze, Gebrechlichkeit, Gang- und Balancestörungen sowie verminderte Leistungsfähigkeit. In der Physiotherapie können diese durch Muskeltraining, Gleichgewichtstraining und Gangschulung behandelt werden.

KINESIOTAPING
Die Kinesiotapes (farbige, elastische Pflaster-Verbände) können durch die korrekte Anwendung muskuläre Beschwerden lindern, Gelenke unterstützen oder Fehlhaltungen korrigieren. Sie beinhalten keine Medikamente und können unter korrekter Instruktion auch zu Hause selbst angelegt werden.
SPEZIALGERÄTE


